Berufsabschlüsse für Erwachsene

Vorteile und Wege

Der Erfahrung einen Wert geben

Leben ist lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Erwachsene, welche aufgrund ihres erworbenen Wissens und der gesammelten Erfahrungen einen anerkannten Berufsabschluss erwerben möchten. In Zusammenarbeit mit den Berufsverbänden bietet der Kanton Wallis vier Wege zu einem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis oder zu einem Berufsattest an.

Sind Sie interessiert? Wählen Sie dasjenige Modell aus, welches Ihre bereits erworbenen Kompetenzen anrechnet und am besten zu Ihrer Lebenssituation passt!

Ein Berufsabschluss bringt viele Vorteile

Ein anerkannter Berufsabschluss ist die Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Entwicklung. Mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis oder einem eidgenössischen Berufsattest:

  • können Sie offiziell ihre beruflichen Kompetenzen ausweisen
  • erhöhen Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt
  • festigen Sie Ihre Stellung im Betrieb (Fach-, Führungs- oder Ausbildungssituation)
  • haben Sie Zugang zu den Bildungsgängen der höheren Berufsbildung
  • eröffenen Sie sich vielfältige Karrieremöglichkeiten
  • verbessern Sie sich Ihre Verdienstmöglichkeiten
  • senken Sie das Risiko einer möglichen Erwerbslosigkeit

Ein anerkannter Berufsabschluss stärkt Ihr Selbstbewusstsein und gibt Ihnen vermehrte Sicherheit im Berufsalltag.

Die vier Wege zum Berufsabschluss (EFZ oder EBA)

Reguläre Grundbildung

Art. 18: mit Lehrvertrag

Verkürzte Grundbildung

Art. 18: mit Lehrvertrag