Sie absolvieren die gesamte Ausbildungszeit, so als ob Sie direkt nach der obligatorischen Schulzeit in die Lehre eingestiegen wären. Je nach Beruf oder angestrebtem Berufsabschluss dauert die Ausbildung zwei Jahre (eidgenössisches Berufsattest) beziehungsweise drei oder vier Jahre (eidgenössisches Fähigkeitszeugnis).
Abgeschlossene Grundschule und ein Lehrvertrag
Antrag bei der Dienststelle für Berufsbildung
Reguläre Lehrzeit (je nach Abschluss 2, 3 oder 4 Jahre)
Vollzeit (Teilzeit auf Gesuch möglich)
Betriebliche Bildung: Lehrbetrieb und Überbetriebliche Kurse
Berufsfachschule: Berufskunde und Allgemeinbildung
Qualifikationsverfahren (Lehrabschlussprüfung)
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder eidgenössisches Berufsattest (EBA)
Kostenlos. Mit dem Besuch der Berufsfachschule verbundenen Kosten werden im Lehrvertrag geregelt.
Information und Anmeldung
Telefon für allgemeine Informationen: 027 606 95 55 (Montag bis Donnerstag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr)
Telefon für spezifische Informationen: 027 606 95 93 (Dienstag und Donnerstag)