News

Aktuelles und Wissenswertes

Hier erfahren Sie das Neueste rund um die BFO.

Kanal9-Beitrag zum Tag der offenen Tür

Die Gewerbeschule in Visp, oder wie man heute sagt: die Berufsfachschule, bekommt ein neues Gebäude. Grosszügige Räumlichkeiten für die Ausbildung von fast 60 Berufen. Am Wochenende hat die Berufsschule ihre Türen geöffnet. Ein Blick ins Haus, aber auch in die Berufe.

Hier geht's zum Beitrag von Kanal9.

 

All diese Berufe präsentieren sich am Tag der offenen Tür

am Samstag, 21. September

Die Berufsfachschule Oberwallis öffnet am 21. September 2024 ihre Türen am Standort Visp, um ihr neues Schulgebäude vorzustellen und Einblicke in über 50 Berufe zu geben, die an der BFO in Brig und Visp unterrichtet werden. Besucher können aktiv in den Werkstätten mitarbeiten, verschiedene Berufsbilder spielerisch erkunden und direkt Informationen ...

Die BFO öffnet ihre Türen

am Samstag, 21. September 2024

Die Berufsfachschule Oberwallis bildet rund 2'000 junge Berufsleute aus. Am 21. September 2024 öffnen wir unsere Türen am Standort Visp, um unser neues Schulgebäude vorzustellen und einen Einblick in die mehr als 50 Berufe zu geben, die an der BFO in Brig und Visp unterrichtet werden. Besucher haben die Möglichkeit, in den Werkstätten praktisch mit...

Lehrabschlussfeiern am 24. August in der Briger Simplonhalle

Beachten Sie bitte die Ankunftszeiten

Am Samstag, den 24. August 2024, steht ein besonderes Ereignis auf der Agenda: Die Lehrabschlussfeiern für alle Oberwalliser Lernenden, Diplomandinnen und Diplomanden finden in der Simplonhalle an der Rhonesandstrasse 18A in Brig statt und werden je nach Ausbildungsstandort entweder am Vormittag oder am Nachmittag abgehalten:

Lehrabschlussfeier ...

Rail-Check beantragen und bis zu 50 Prozent sparen

Kanton und Gemeinde beteiligen sich an Fahrkosten mit dem ÖV

Der Kanton und die Wohngemeinden übernehmen anhand eines Rail-Checks höchstens 50 % der Kosten eines Jahres-Streckenabonnements 2. Klasse zwischen dem Wohnort und dem Kursort, wenn die Fahrt länger als 30 Minuten dauert und/oder weiter als 2,5 km ist.

Der Rail-Check wird in der Regel vor Beginn des Schuljahres per Post zugestellt. Bitte warten S...

© Roland Bernath© Roland Bernath

© Roland Bernath

Neues Schulgebäude für die BFO eingeweiht

Modernes Gebäude mit 20 Klassenzimmern und Minergie-Standard

Zwei Jahre nach der Grundsteinlegung ist das neue Gebäude für die Berufsfachschule Oberwallis in Visp betriebsbereit. Die offizielle Einweihungsfeier fand am 17. Juni 2024 statt.  Das neue Gebäude mit 20 Klassenzimmern sowie 4 Fachzimmern für überbetriebliche Kurse und praktischen Unterricht wird am 19. August 2024 eröffnet.

Der Vorsteher des De...

Wasserwächter-Siegerprojekt "Stägeru Süe"

Die Schreiner der diesjährigen Abschlussklasse der BFO bauen Wasserwächter

Altes Kulturwissen bekommt neuen Schwung

22 angehende Schreinerinnen und Schreiner der Abschlussklasse der Berufsschule Brig standen vor einer Aufgabe, welche sich mit Google nicht lösen liess: Im Rahmen eines Wettbewerbs, der Valrando in Zusammenarbeit mit der Berufsschule lancierte, wurden sie aufgefordert, einen Wasserwächter zu bauen. Ohne ihnen zu nahe treten zu wollen – die Mehrzahl...

Mit Goldmedaille (v.l.n.r.): Andrin Hauenstein, Ruben Locher, Carl-Philipp CachejMit Goldmedaille (v.l.n.r.): Andrin Hauenstein, Ruben Locher, Carl-Philipp Cachej

Mit Goldmedaille (v.l.n.r.): Andrin Hauenstein, Ruben Locher, Carl-Philipp Cachej

Oberwalliser Berufsschüler Ruben Locher auf dem Weg zur Internationalen Chemie-Olympiade

Beim Finale der Chemie-Olympiade wurden am 6. April zwölf Jugendliche für ihre Leistungen ausgezeichnet, darunter Ruben Locher von der Berufsfachschule Oberwallis. Fünf von ihnen, darunter auch Locher, haben sich für die Internationale Chemie-Olympiade in Saudi-Arabien qualifiziert. Neben den Medaillen wurden auch Förderpreise und weitere Medaillen...

Gold ging an (v.l.n.r.): Nayin Bao, Leora Schwengeler, Raphael Burgener, Nico AmstutzGold ging an (v.l.n.r.): Nayin Bao, Leora Schwengeler, Raphael Burgener, Nico Amstutz

Gold ging an (v.l.n.r.): Nayin Bao, Leora Schwengeler, Raphael Burgener, Nico Amstutz

BFO-Lernender Raphael Burgener brilliert bei Schweizer Biologie-Olympiade

Das Finale der Schweizer Biologie-Olympiade fand Anfang April an der Universität Bern statt. Unter den 20 Finalistinnen und Finalisten, die aus fast 1'700 Teilnehmenden hervorgingen, ragte Raphael Burgener von der Berufsfachschule Oberwallis heraus. Neben ihm erhielten Leora Schwengeler, Nico Amstutz und Nayin Bao Goldmedaillen. Diese vier jungen N...

Kantonales Jugendparlament - die BFO hat gewählt

Der Kanton Wallis führt ab 2024 ein Jugendparlament ein, welches den Jugendlichen unseres Kantons eine Stimme geben wird. In der vergangenen Woche wurden die Jung-Parlamentarierinnen und -Parlamentarier an der BFO gewählt.

Von den 60 Sitzen, die das neue Parlament umfasst, sind fünf Plätze für Lernende der BFO und damit für die jungen Oberwallis...