Mediamatiker/in EFZ

Mit dem Fachwissen von Marketing und den guten Kenntnissen im Bereich von Grafik und Gestaltung entwickelt der Mediamatiker Webauftritte, Plakate, Flyer, und vieles mehr. Die Grundausbildung in Informatik, KV und Buchhaltung ermöglicht ihm eine breite Einsatzmöglichkeit.

Eckdaten zur Lehre

Lehrjahre

4

Abschluss

EFZ

Schulort

Visp

Die Handlungskompetenzbereiche

  • Produzieren von digitalen Medieninhalten
  • Gestalten von Medieninhalten
  • Entwickeln und Umsetzen von Marketing- und Kommunikationsmassnahmen
  • Mitwirken in der Betriebsadministration
  • Einsetzen von Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT)

werden in 27 Modulen, verteilt auf alle 4 Lehrjahre, unterrichtet.

In den ersten drei Lehrjahren ist der Fachunterricht ein Schultag pro Woche, im vierten Lehrjahr ein Halbtag.

Die 5 ÜKs finden in den ersten 5 Semestern statt.  

Schnuppertage

Interessierte Personen haben die Möglichkeit, an einem Schnuppertag Einblicke in die typischen Arbeitsbereiche des Mediamatiker-Berufs zu erhalten und können durch ein eigenes Projekt ihre Kreativität unter Beweis stellen. Die Lernenden des Basislehrjahres begleiten Sie mit ihrem Know-how durch den Tag und beantworten Ihre Fragen.

Die Schnuppertage finden an folgenden Daten jeweils von 08:00 bis 16:00 Uhr statt.

  • Dienstag, 10. Oktober 2023
  • Dienstag, 12. Dezember 2023
  • Dienstag, 6. Februar 2024

Bitte melden Sie sich hier an.

Zurück

Stundenplan

Lehrpersonen

Brunner Thomas

Costales Linda

Dubach Jane

Erpen Martin

Fuchs Roger

Fux Mario

Imhof Roland

Lehner Stefan

Ritler Mattia Bastian

Rittiner Sebastian

Roten Dominic

Rotzer Stefan

Seiler Pascal

Siffert Natalie

Steiner Karin

Werlen Melissa

Würsten Marius

Zen-Ruffinen Roger

Lehrpersonen