Gleich zwei Lernende der BFO zeigen an den Schweizer Berufsmeisterschaften in Bern Spitzenleistungen: Konstrukteur David Waldvogel erreicht den 6. Platz, Fachfrau Gesundheit Nele Bönki schafft eine starke Top-Ten-Platzierung. Gemeinsam mit weiteren jungen Oberwalliser Berufstalenten beweisen sie, dass die Region auch national mithalten kann.
Das Oberwallis hat junge Berufsleute, die auch auf nationaler Ebene überzeugen. An den diesjährigen SwissSkills in Bern stellten sich während vier Tagen rund 1'100 junge Berufsleute aus 92 Berufen dem Urteil der Expertinnen und Experten. Den krönenden Abschluss bildete am Samstagabend die Siegerehrung mit der Kürung von 92 Schweizer Meisterinnen und Meistern.
Erfolge der BFO-Lernenden
Weitere Oberwalliser Spitzenleistungen
Bedeutung der SwissSkills
Die SwissSkills sind die nationalen Berufsmeisterschaften der Schweiz und präsentieren seit 2014 regelmässig das Können der besten jungen Fachkräfte. Sie verdeutlichen, dass eine Berufsausbildung vielfältige Karrierechancen eröffnet und ein Sprungbrett für Weiterbildung und Spezialisierung sein kann.
Diese beeindruckenden Resultate zeigen, dass die Berufsbildung im Oberwallis jungen Menschen hervorragende Perspektiven bietet – und dass die BFO Visp und Brig ihre Lernenden erfolgreich auf höchstem Niveau fördert.
Quelle: pomona.ch