Allgemeinbildender Unterricht (ABU)
Die standardisierte Einzelprüfung (STEP) ist ein Teil des Qualifikationsverfahrens zum ABU und umfasst 80 bzw. 110 STEP-Fragen (3- bzw. 4-jährige Lehren).
Die STEP-Fragen können auch mit Karteikarten auf dem Smartphone gelernt werden. Das bietet Quizlet und geht wie folgt:
- Quizlet-App laden oder die Website quizlet.com aufrufen
- kostenloses Konto erstellen
- nach dem Nutzer BFO-ABU suchen
- das gewünschte Lernset für 3- oder 4-jährige Lehren laden
Und schon sind die STEP-Fragen zum Lernen jederzeit in Griffnähe!
In den Klassen der Schweizer Berufsfachschulen ist es heute im allgemeinbildenden Unterricht (ABU) üblich, eine Vertiefungsarbeit (VA) zu verfassen. Lernende beweisen damit, dass sie selbstständig und in einer Gruppe ein Thema angehen, bearbeiten, darstellen und präsentieren können. Sie zeigen auch, dass sie dabei eine Vielzahl an Fähigkeiten, Kenntnissen und Fertigkeiten besitzen. Während ihrer Lehrzeit sollen die diversen Bereiche einer Facharbeit Schritt für Schritt behandelt und geübt werden, damit sie am Ende ihrer Ausbildung alle Anforderungen erfüllen können.
Im allgemeinbildenden Unterricht (ABU) werden verschiedene Themenkreise behandelt. Der Schullehrplan definiert die entsprechenden Lernziele.