Die standardisierte Einzelprüfung (STEP) ist ein Teil des Qualifikationsverfahrens zum ABU und umfasst 80 bzw. 110 STEP-Fragen (3- bzw. 4-jährige Lehren).
In den Klassen der Schweizer Berufsfachschulen ist es heute im allgemeinbildenden Unterricht (ABU) üblich, eine Vertiefungsarbeit (VA) zu verfassen. Lernende beweisen damit, dass sie selbstständig und in einer Gruppe ein Thema angehen, bearbeiten, darstellen und präsentieren können. Sie zeigen auch, dass sie dabei eine Vielzahl an Fähigkeiten, Kenntnissen und Fertigkeiten besitzen. Während ihrer Lehrzeit sollen die diversen Bereiche einer Facharbeit Schritt für Schritt behandelt und geübt werden, damit sie am Ende ihrer Ausbildung alle Anforderungen erfüllen können.
Im allgemeinbildenden Unterricht (ABU) werden verschiedene Themenkreise behandelt. Der Schullehrplan definiert die entsprechenden Lernziele.
Technik, Chemie, Life Sciences Berufsmaturität, Gesundheit, Weiterbildung
Gewerbestrasse 2
3930 Visp
Tel: 027 606 08 00
sekretariat-visp@berufsbildung-vs.ch
Bau, Gastronomie & Gewerbe Wirtschaft & Dienstleistungen
Kettelerstrasse 14
3900 Brig-Glis
Tel: 027 606 09 00
sekretariat-brig@berufsbildung-vs.ch
powered by BAR Informatik